Gebäudethermografie
Die Gebäudethermografie ist ein bildgebendes Verfahren das die Wärmestrahlung eines Objekts mißt.
Die Thermografie wird unter anderem angewandt
- zur Lokalisierung von Wärmebrücken
- zur Lokalisierung von Undichtheiten in der Gebäudehülle
- zur Qualitätskontrolle der Wärmedämmung
- zur Ortung von verdeckten Elementen (Leitungen, Hohlräume,usw.)
- zur Lokalisierung von Feuchtestellen